Jahreshauptversammlung 2023

Liebe Keppelner Vereinsmitlgieder, Turnierreiter und Zuschauer

 

Am 27.03.2023 um20:00Uhr findet die Jahreshauptversammlung in der Dorfschule in Keppeln statt. Wir freuen uns auf rege Teilnahme.

Im Anhang befindet sich die offizielle Einladung.

 

Euer Vorstand

Einladung Jahreshauptversammlung 2023
Einladung Jahreshauptversammlung.pdf
PDF-Dokument [115.1 KB]

Keppelner Springfestival Teil 2 vom 03.03.2023-05.03.2023

!!!ACHTUNG!!! Die Zeiteinteilung hat sich geändert!!!

Liebe Keppelner Vereinsmitlgieder, Turnierreiter und Zuschauer

 

Bald ist es schon soweit. Das zweite Keppelner Springfestival findet vom 03.03.2023 - 05.03.2023 statt.

Unter "Turniere 2023" ist die Zeiteinteilung zu finden.

Wir freuen uns auf ein weiteres Turnier mit tollen Ritten und einer guten Stimmung.

Euer Vorstand

Keppelner Springfestival 2023 - Wir verlosen 2x2 Tikets für das Mächtigkeitssprignen

Morgen geht es endlich los! Wir verlosen 2x2 Tickets für unser legendäres Samstagabend- Programm mit Mächtigkeitsspringen, Überraschungsshow& Reiterparty. Weitere Infos und das GEwinnspiel findet ihr unter folgendem Link:

 

https://www.instagram.com/reel/CoKH5gtoUeU/?utm_source=ig_web_copy_link

Keppelner Springfestival 2023

!!!ACHTUNG!!! Die Zeiteinteilung hat sich geändert!!!

Zeiteinteilung 03.02.2023-05.02.2023 NEU
ZE_03-05.2023_Neue Zeiten_Fr.u.Sa..pdf
PDF-Dokument [3.2 MB]

Karneval 2023

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Das Thema für unseren Karnevalswagen steht fest: Zirkus

Wer Fragen hat, oder gerne mitmachen möchte, kann sich gerne bei Theresa Lamers oder Lena Jacobs melden.

 

Grüße und Helau

 

Aufräumen für die Turniere

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Auch im kommenden Jahr finden Temrine zum Aufräumen für unsere beiden Turniere im Februar und März statt:

- Samstag, 21.01.2023 ab 10:00Uhr

- Samstag, 28.01.2023 ab 10:00Uhr

- Donnerstag, 02.02.2023 ab 17:00Uhr

- Samstag, 18.02.2023 ab 10:00Uhr

- Samstag, 25.02.2023 ab 10:00Uhr

- Donnerstag, 02.03.2023 ab 17:00Uhr

 

Wir hoffen auf viele fleißige große und kleine Hefler.

Bei Fragen, meldet Euch gerne bei Kathrin Lamers unter 017684707523

 

"Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele." (Friedrich Wilhelm von Raiffeisen)

 

Euer Vorstand

 

Karneval 2023

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Nicht nur unsere Turniere, sondern auch Karneval steht vor der Tür. Wie in den letzten Jahren vor der Coronapandemie, möchten wir auch im Jahr 2023 beim Keppelner Rosenmontagszug mitziehen. Dazu treffen wir uns am Mittwoch, den 04.01.2023, um 19:00Uhr im Stübchen. Dort wird ein Thema abgestimmt und ihr erhaltet weitere Inforamtionen, über den Ablauf, die Kosten, den Wagenbau etc..

Wir freuen uns auf viele große und kleine Karnevalsfreunde.

 

Euer Vorstand und Jugendausschuss

Keppelner Springfestival 2023

Liebe Keppelner Vereinsmitgleider und Turnierinteressierten

 

Unsere beiden Keppelner Springfestivals im Jahr 2023 finden an folgenden Terminen statt:

- 03.02.2023 - 05.02.2023 Keppelner Springfestival Teil 1

- 03.03.2023 - 05.03.2023 Keppelner Springpferdemeeting mit Wertung  der "Ponysportförderung Unterer Niederrhein"

Weitere Informationen sind unter "Turniere 2023" zu finden.

 

Euer Vorstand

Nikolausturnier am 10.12.2022 am Hötzenhof

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Am 10.12.2022 findet endlich wieder unser traditionelles Nikolausturnier statt. Es ist ein Trainignsturnier für Alle Keppelner Vereinsmitlgieder.

Im folgenden findet ihr die Ausschreibung, das Nennformular und das Formular zum Tüten bestellen.

Am Samstagabend um circa 18:00Uhr wird der Nikoluas zu Besuch kommen. Dort sind die Reiter mit ihren geschmückten Pferden und auch alle Zuschauer herzlich wilkommen.

Danach fidnet das Fuchsschwanzgreifen mit anschließendem "Fuchschwanz- Ausklang" im Stübchen statt.

 

Wie bei jedem Turnier wird auch hier Hilfe benötigt. Am 08.12.2022 und am 09.12.2022 werden fleißige Helfer für die Vorbereitungen gebraucht. Des Weiteren benötigen wir Helfer am Turniertag selber.

 

Wir freuen uns auf viele Reiter, strahlende Platzierte und natülrich auch viele Zuschauer.

 

Euer Jungendauschuss und Vorstand

Nikolausausschreibung_2022.pdf
PDF-Dokument [155.2 KB]
Nennungsformular 2022.pdf
PDF-Dokument [205.3 KB]
Tütenbestellung 2022.pdf
PDF-Dokument [290.1 KB]

Reitabziechen am 17.06.2022

Am 17.06.2022 fand der erste Teil unseres Reitabzeichens statt. 

Wir als Verein können stolz auf alle Teilnehmer sein. Alle haben bestanden. !!Herzlichen Glückwunsch!!

Im August geht es dann weiter mit den weiteren Prüfungen. 

Sommerabschlus am 07.08.2022

Liebe Vereinsmitgleider

 

Am 07.08.2022 findet unser Sommerabschluss statt. Wir wollen mit Euch Paddeln und Grillen!

Hierzu sind alle Vereinsmitgleider mit ihren Fmailien eingeladen. Wer Lsut auf Spaß und ein geselliges Beisammensein ha, meldet sich bitte bis zum 25.06.2022an. 

Alle wichtigen Informstionen findet ihr auf dem folgende Schreiben. 

Wir freuen uns auf einen schönen Tag. 

Euer Jugendausschuss und Vorstand. 

In Keppeln wird geheiratet

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Nadja (Wellessen) und Christian Hunzelar heiraten am 11.06.2022. Sie werden von der Kutsche und Standarte begleitet. Wer hat noch Lsut mitzureiten? Meldet Euch dazu bei Theresa Lamers 015789108068.

 

Des Weiteren heiraten am 09.07.2022 Lena (Cattelaens) und Carsten Jacobs. Auch sie werden von Standarte und Kutsche begleitet. Wer da mitreiten möchte, meldet sich bitte bei Lucina Leukers 01621850838.

 

Die beiden Brautpaare freuen sich über jeden, der mitreitet. :)

 

Euer Vorstand

Wir fahren zum Trampolinpark

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Am 25.06.2022 fahren wir in den Trampolinpark nach Mönchengladbach. Abfahrt ist um 10:00 Uhr am Hötzenhof. Weitere Informationen erhaltet ihr auf dem Anmeldezettel. Bitte werft diesen mit passendem Geld in einem Umschalg bis zum 08.06.2022 in den Briefkasten am Stübchen.

 

Euer Jugendausschuss

 

Anmeldung Trampolinpark
TRAMPOLINPARK MÖNCHENGLADBACH 25.06.202[...]
PDF-Dokument [239.4 KB]

Morgen wird noch Hilfe benötigt 

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Ihr seid Spitze! Danke für Eure Hilfe an den beiden Turnieren.

Morgen, 21.02.2022, wird Eure Hilfe noch einmal benötigt. 
Ab 17:30 Uhr räumen wir Alles auf! 
Viele Hände, schnelles Ende. 
Bis morgen 

Euer Vorstand

Wir sagen Danke

Und schon sind beide Turniere vorüber und die letzte Ehrenrunde wurde geritten. Glückwunsch an alle Platzierten.

 

Wir sagen Danke! 
Danke an Alle fleißigen Helfer! 
Danke an Alle Sponsoren! 
Danke an Alle Zuschauer! 
Danke an Alle Reiter!

Und nicht zuletzt... Danke an die Gemeinde Uedem!

 

Ohne Euch Alle, wären die beiden Wochenenden nicht möglich gewesen! DANKE!!

 

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim Keppelner Springfestival 2023! 

Sieger im Großen Preis

Auch der Sieg im Großen Preis von Keppeln im Springen der Klasse S** geht an Frederic Tillmann.
Er konnte an diesem Wochenende 5 Springprüfungen der schweren Klasse für sich entscheiden.


Vielen Dank für die netten Worte. 

!!Wichtige Informationen zum Kartenvorverkauf!!

Liebe Turnier Zuschauer

 

Unsere Karten sind bereits ausverkauft. 
Aber schaut bitte regelmäßig in den Ticketshop unter https://www.eventim-light.com/de/a/6201155f30b171507ba25994/e/62011e58da1f3544f0c3ac9b/
Es kann sein, dass wir weitere Karten zu Verfügung haben.

Wir informieren Euch natürlich regelmäßig.

Der Kartenvorverkauf für das Mächtigkeitsspringen beginnt ab sofort 

Liebe Turnier Zuschauer 
Bald ist es soweit und unser "Keppelner Springfestival Teil 2" beginnt.
Aufgrund der geltenden Corona- Regeln, müssen wir die Besucheranzahl auf unserem Turnier vom 18.02.2022-20.02.2022 einschränken. 
Deswegen gibt es für die Samstagabendveranstaltung - eine Mächtigkeitsspringprüfung der Klasse S* - einen Kartenvorverkauf.

Kinder bis einschließlich 11 Jahren haben freien Eintritt! 
!!Es wird keine Abendkasse geben!!

Die Karten könnt ihr online für 10€ pro Karte kaufen. 
Unter folgendem Link erreicht ihr den Ticketshop: https://www.eventim-light.com/de/a/6201155f30b171507ba25994/e/62011e58da1f3544f0c3ac9b/

 

Auf dem gesamten Turnier gilt für Zuschauer die 2G+ Regelung. Die Zeiteinteilung folgt in kürze unter "Turniere 2022"

Wir freuen uns auf ein tolles Turnier mit großem Sport.

In drei Tagen ist es soweit...

...Unser erstes Keppelner Springfestival für dieses Jahr findet vom 28.01.2022-30.01.2022 statt. Von Springpferdeprüfungen und Springprüfungen bis zur Klasse M*, über Dressurprüfungen bis zur Klasse A*, bis hin zu den Allerkleinsten in der Führzügelklasse, ist fast jede Prüfung am Wochenende zu sehen.
Und endlich sind auch wieder Zuschauer erlaubt.
Es gilt die 2G+ Regel. Weitere Informationen könnt ihr der Zeiteinteilung entnehmen.

 

Zur Erinnerung

„Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das Vermögen viele.“ (Friedrich Wilhelm Raiffeisen)

 

Liebe Vereinsmitglieder
Morgen ab 10.00 Uhr startet das zweite Aufräumen am Hötzenhof.

Wir freuen uns auf viele fleißige HelferInnen!

Euer Vorstand 

Keppelner Springfestival 2022

Die Zeiteinteilung für das erste Keppelner Springfestival ist da.

Bitte achtet darauf, es gibt bei Prüfung 25 und 26 aufgrund der hohen Nennungszahlen, eine Änderung.

Prüfung 17 am Samstagabend fällt Coronabedingt leider aus.

Beachtet bitte, die Corona- Regeln. Und hakt bitte nur über Equi-Score ab.

Wir freuen uns auf guten Sport und ein schönes Turnier.

Zeiteinteilung 28.01.2022-30.01.2022
Zeiteinteilung kleines Turnier 2022.pdf
PDF-Dokument [3.4 MB]

Keppelner Springfestival 2022

Liebe Vereinsmitglieder, 

vom 28.01.22 bis 30.01.22 findet unser sog. „Kleines Turnier“ statt, natürlich unter Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Bestimmungen. 

Für das Turnier müssen wir die Reitanlage herausputzen.

Dafür treffen wir uns am Hötzenhof an der Alten Reithalle an folgenden Terminen: 

- Samstag, 15.01.2022 ab 10.00 Uhr

- Samstag, 22.01.2022 ab 10.00 Uhr 

- Donnerstag, 27.01.2022 ab 17.00 Uhr 

Wir freuen uns auf viele Helfer! Denn: Viele Hände, schnelles Ende! 

Für Rückfragen könnt Ihr euch gerne bei Kathrin Lamers unter 017684707523 melden. 

Euer Vorstand 

Keppelner Springfestival 2022

Unser Keppelner Springfestival 2022 findet statt. Im Folgenden finden Sie die Ausschreibungen für die Turniere vom 28.01.2022-30.01.2022 und vom 18.02.2022-20.02.2022

Nach aktueller Corona- Regelung sind Zuschauer nicht gestattet. Dies kann sich kurzfristig noch ändern. 
 

Der Vorstand 

Ausschreibungsänderung.pdf
PDF-Dokument [704.6 KB]

Nikolausturnier am 04.12.2021

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder 

Die Ausschreibung für unser Niklolausurnier am 04.12.2021 ist da. Wir freuen uns auf ein schönes Turnier, mit vielen Nennungen und vielen Ponys und Kindern beim Niklouas am Samstagabend. 
Es gilt die 3G-Regelungen. 
Ihr könnt bis zum 26.11.2021 nennen.

 

Euer Vorstand und Jugendausschuss

Zeiteinteilung/Nennungslisten
Nikolausturnier.pdf
PDF-Dokument [323.0 KB]
Nikolausturnier Ausschreibung 2021
Nikolausausschreibung_2021.pdf
PDF-Dokument [157.3 KB]
Nennungsformular
Nennungsformular.pdf
PDF-Dokument [206.8 KB]
Hygienekonzept / 2G Regel siehe Zeiteinteilung
Hygienekonzept.pdf
PDF-Dokument [203.8 KB]
Tütenbestellung
Tütenbestellung.pdf
PDF-Dokument [142.1 KB]

Vereinsausritt 

Liebe Reiter!
Der Plan zum Vereinsausritt ist nun endgültig fertig!

Wir hoffen, dass wir alle Wünsche und Änderungen berücksichtigt haben!

Wir freuen uns auf euch!

Bitte denkt ALLE an die 3G-Regelungen. 

Auf einen schönen Ausritt!

Euer Vorstand 

Plan Vereinsausritt
Vereinsausritt 2021 Korrektur.pdf
PDF-Dokument [444.5 KB]

Vereinsausritt 

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder 

Am 23.10.2021 findet unser diesjähriger Vereinsausritt mit anschließendem gemeinsamen Essen statt. 
Für die gesamte Veranstaltung gilt die 3G-Regel (auch Schüler brauchen einen Nachweis, da Ferien sind). 
 

Wir freuen uns auf einen schönen Tag

Vereinsausritt 2021
Vereinsausritt.pdf
PDF-Dokument [1.3 MB]

Vereinsturnier mit Grillen und Übernachtung 

Liebe Vereinsmitglieder,
kommenden Samstag (14.08.21) findet ab 09.00 Uhr das Vereinsturnier statt mit anschließendem Grillen & Übernachten (ab 18.00 Uhr).

Folglich noch einige wichtige Punkte:

 

*Turnier:*
- bei Ankunft am Hötzenhof anmelden (Anmeldung neben dem Privatstall/gegenüber vom Abspritzplatz)
- Reiter tragen ihre Kopfnummern an beiden Oberarmen (gut lesbar, können auch selber gebastelt werden)

- Starterlisten sind im Newsletter, auf der Facebookseite und hängen ab Samstag in der Reithalle aus
- Maskenpflicht bei Betreten der Reithalle (am Platz kann die Maske abgenommen werden)
- Reiter *ZU PFERD* sind von der Maskenpflicht ausgenommen
- bis 18.00 Uhr sind alle Speisen und Getränke kostenpflichtig und bar zu zahlen
- wer eine weiße Schabracke hat selber mitbringen (ansonsten stehen auch welche zur Verfügung)
- die Schulpferde können erst am Samstagmorgen eingeflochten werden

 

*Grillen/Übernachten:*
- Bei Ankunft anmelden (Anmeldung neben dem Privatstall/gegenüber vom Abspritzplatz)
- Teilnahme am Grillen und/oder an der Übernachtung nur MIT Bändchen (getestet, geimpft oder genesen!)
- Test muss für das Übernachten bis Sonntag gültig sein
- Beachtet die Packliste fürs Übernachten
- treffen zur Zimmereinteilung um 18.00 Uhr am Spielplatz

 

Bei Fragen gerne melden!

Wir freuen uns auf euch!
Euer Vorstand und Jugendausschuss

 

Vereinsturnier mit Grillen und Übernachtung 

Liebe Vereinsmitglieder

 

Hier ist die Zeiteinteilung für kommenden Samstag. 
Wir freuen uns auf ein tolles Turnier, einen schönen Abend und Übernachtung am Reitercamp Hötzenhof.

 

Euer Vorstand und Jugendausschuss

 

Zeiteinteilung 14.8.2021
zeitein.pdf
PDF-Dokument [11.5 KB]

Vereinsturnier mit Grillen und Übernachtung 

An Anjas Reitschülerinnen!
Ihr habt euch in die Anmeldeliste eingetragen für das Vereinsturnier am 14.08.21. Anja hat mir die Liste am Freitag übergeben, zum Weiterleiten. Diese Liste ist mir abhanden gekommen. (Die Anmeldungen zum Grillen/Übernachten liegen vor.) Deshalb hier der Aufruf: Bitte meldet euch schnell bei mir. Mit
Name Reiter,
Name Pferd, 
Privat- oder Schulpferd, Reitbeteiligung ja/nein, 
Prüfungsnummern und
Schulpferdegebühr. 

Per WhatsApp an: 015902188370 
oder per Mail an: wogi044@gmail.com

Mit freundlichen Grüßen
Wolf Gierling

Vereinsturnier mit Grillen und Übernachtung 

Liebe Vereinsmitglieder,

wir veranstalten ein kleines Vereinsturnier mit anschließendem Grillen und einer Übernachtung am Hötzenhof mit Frühstück. Alle wichtigen Informationen findet ihr in der PDF-Datei.
Die Turnierausschreibung wird in den nächsten Tagen folgen.
Bei Fragen immer gerne bei uns melden!


Euer Vorstand Und Jugendausschuss 

Lisa Marie Janßen ist Siegerin beim Preis der Besten

Heute ging der Sieg im Preis der Besten in Warendorf an unser Vereinsmitglied Lisa Marie Janßen mit ihrem Pony Nashville B.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.

Einige Vereinsmitglieder und Freunde empfingen sie Zu Hause, um zu gratulieren.

Abäppeln in den Reithallen und auf dem Hötzenhof 

Hallo Zusammen,  
um euch das Reiten noch angenehmer zu gestalten, hat der Reiterverein vor nicht all zu langer Zeit beschlossen den Boden der alten Halle zu erneuern und ein neues System anzulegen. Dies hat viel Arbeit und Investition gekostet.

Aus diesem Grund ist es uns sehr wichtig, dass der Boden eine lange Zeit seinen Nutzen beibehält. Dafür brauchen wir eure Hilfe! Wie bei dem mitgesendeten Bild könnt ihr erkennen, dass des Öfteren nicht ordentlich abgeäppelt wurde. Ungründliches Abäppeln sorgt für einen deutlich höheren Verschleiß des Reitsands. Das Durchreiten der Pferdeäppel muss vermieden werden. Achtet darauf, dass speziell in der alten Halle alles vom Boden entfernt wird - dabei ist es nicht schlimm, wenn Sand mit weggeschmissen wird. Es sollte nichts mehr am Boden zu erkennen sein! 
Begleitpersonen sollten, zumindest in der alten Halle, schon während des Reitens abäppeln! Wir denken es ist im Sinne aller, wenn der Boden seinen aktuellen Stand beibehält. Das ist aber nur möglich, wenn sich alle an die Ordnung und Pflege des Bodens halten!

 

GRÜNDLICHES ABÄPPELN IST AUF DEM GANZEN HOFGELÄNDE VERPFLICHTEND UNVERZÜGLICH DURCHZUFÜHREN

 

Wir Danken Euch für euer Verständnis und eure Mitarbeit.

Familie Terhoeven-Urselmans und der Vorstand 

Vorsichtsmaßnahmen aufgrund des Herpesvirus

 

Hallo zusammen,

Aufgrund des derzeit umhergehenden Herpesvirus bitten wir zum Schutz unserer Pferde, erstmal bis Ende März 
unsere Reitanlage nicht mehr mit Pferden von außerhalb zu besuchen.
Darüber hinaus dürfen Pferde des Hötzenhof den Hof nur aus wichtigem Grund (z.B. Klinik) ,nach Absprache mit Hanno oder Jens, verlassen.
Da die aktuelle Situation mit dem umhergehenden Herpesvirus ist ernst zu nehmen, da der Virus auch durch den Menschen weitergetragen werden kann. Daher achtet zusätzlich auf folgende Verhaltensregeln für den Besuch auf dem Hötzenhof: 

- besucht KEINE ZWEI unterschiedlichen Reitanlagen/ Reitställe an einem Tag, damit die Verbreitung des Herpesvirus verhindert werden kann

- sofern ihr dennoch vor dem Hötzenhof-Besuch auf einer anderen Reitanlage wart, müsst ihr VORHER unbedingt (am besten ZU HAUSE) die Kleidung wechseln

- auch, wenn zwischen euren Besuchen zweier oder mehrerer Reitanlagen mindestens ein Tag liegt, solltet ihr trotzdem NICHT die gleiche Kleidung tragen

- am besten tragt immer ein Outfit für eine Reitanlage

- bitte denkt auch an die vermehrte Handhygiene! 

Wir bitten um euer Verständnis! 
Familie Terhoeven-Urselmans und Euer Vorstand ?

 

Turnierabsage 

Leider müssen wir unser Turnier vom 06.03.2021-07.03.2021 absagen.

Aufgrund des Ausbruchs des Equinen Herpesvirus in Valencia dürfen bis zum 28.03.2021 keine Reitsportveranstaltungen stattfinden.

weitere Informationen erhaltet ihr im Schreiben der FN vom 02.03.2021.

Wir wünschen Allen Pferden und Besitzern, die in Valencia noch mit dem Virus kämpfen, viel Kraft und Alles Gute. 
 

Information der FN zum Ausbruch des Equinen Herpesvirus
PM_EHV-Ausbruch_02032021.doc
Microsoft Word-Dokument [474.0 KB]

Wir dürfen gratulieren 

Nachdem gestern unser nachgeholter Turniertag vorüber ist, können wir heute gratulieren. 
Unser langjähriger 1.Vorsitzender Arnold Janßen, auch genannt Bübi, wird heute 60 Jahre alt. 
Wir gratulieren dir recht herzlichen zu deinem Geburtstag.

Keppelner Springpferdemeeting 2021 Teil 2 

Keppeln macht Turnier 

 

Vom 06.03.2021-07.03.2021 veranstaltet der RV von Bredow Keppeln erneut ein Turnier für Berufs- und Kaderreiter. Genannt werden kann ab Montag, den 15.02.2021, um 19 Uhr.

Es finden erneut Springpferdeprüfungen der Klasse A*-M*, Ponyspringen der Klasse L und M und Springprüfungen der Klasse A**-S* statt. Die komplette Ausschreibung und weitere Informationen sind unter "Turniere 2021" zu finden.

Wir hoffen auf viele Teilnehmer und fairen Sport. 
 

Der Vorstand 

❗️❗️❗️Wichtige Information für Alle Turnierreiter vom 07.02.2021❗️❗️❗️

Zeiteinteilung 27.02.2021
Zeiteinteilung_Keppeln_27.02.2021.pdf
PDF-Dokument [1.5 MB]
Anwesenheitsnachweis für den 27.02.2021
Anwesenheitsnachweis_27.02.Keppeln.pdf
PDF-Dokument [736.1 KB]

❗️❗️Wir holen den zweiten Turniertag nach❗️❗️

Am Samstag, den 27.02.2021, holen wir den ausgefallenen Turniertag vom 7.02.2021 nach. 
Die Teilnehmer wurden bereits benachrichtigt und haben weitere Informationen erhalten. 

Wir freuen uns auf einen weiteren Turniertag

 

Der Vorstand 

❗️❗️❗️Wichtige Information für Alle Turnierreiter am Sonntag❗️❗️❗️

❗️❗️❗️Das Turnier fällt heute aus❗️❗️❗️

 

Leider müssen wir unseren zweiten Turniertag heute aufgrund der Witterung absagen.

Wir suchen noch nach einem möglichen Nachholtermin, den wir kurzfristig bekannt geben werden.

 

Wir hoffen auf Euer Verständnis

 

Der Vorstand 

Keppelner Springpferdemeeting 2021

Vom 6.02.2021 bis zum 7.02.2021 veranstaltet der Reitverein von Bredow Keppeln ein Turnier für Berufs- und Kaderreiter.

Da leider keine Zuschauer erlaubt sind, wird das gesamte Turnier auf https://m.rimondo.com/tournament-details/41208/Reitturnier-Keppeln-Reitanlage-Hotzenhof-2021?fbclid=IwAR1ewGcP8F6bf-vD8dCbbW0tT9dvVxAFwroHktWYbk70-DPfMUDmHwPrqpQ übertragen. 
wor wünschen allen Reitern viel Erfolg. 

Der Vorstand

Keppelner Springpferdemeeting 2021

Vom 6.02.2021 bis zum 7.02.2021 veranstaltet der Reitverein von Bredow Keppeln ein Turnier für Berufs- und Kaderreiter. Sowohl die Fn, als auch die Gemeinde Uedem haben ihr "ok" dafür gegeben. Das Turnier wird unter den geltenden Abstands- und Hygieneregeln und ohne Zuschauer stattfinden.

Wir freuen uns auf guten und fairen Reitsport. 

 

Dies ist die Ausschreibung für das Berufs- und Kaderreiterturnier.

 

 

Alle weiteren Informationen für das Keppelner Springpferdemeeting 2021 finden Sie unter 

https://www.rv-keppeln.de/turniere-2021/

Zeiteinteilung 2021
Zeiteinteilung_Keppeln.pdf
PDF-Dokument [1.5 MB]
Ausschreibung Keppeln 2021
Ausschreibung.pdf
PDF-Dokument [432.3 KB]

Keppelner Springpferdemeeting 2021

Liebe Vereinsmitglieder, 

wir als Reitverein stehen hinter dem Reit- und Turniersport und möchten trotz der aktuellen Einschränkungen ein Statement setzen. 
Deshalb richten wir vom *06.-07.02.21* ein Turnier für Berufs- und Kaderreiter aus (*sowohl die FN als auch die Gemeinde haben bereits ihr GO gegeben*). Natürlich wird dieses Turnier unter Beachtung der aktuell geltenden Abstands- und Hygieneregelungen und ohne Zuschauer stattfinden.
Dafür sind einige Vorkehrungen zu treffen. Leider kann nur eine überschaubare Anzahl an freiwilligen Helfern uns bei dieser Unternehmung unterstützen. 
Folgende Aufräumtermine stehen fest:
*- 30.01. Samstag*
*- 05.02. Freitag*
Bitte meldet euch bei Arnold Janßen, wenn ihr an den Tagen helfen möchtet!
Wer an diesen Terminen keine Zeit hat, aber trotzdem helfen möchte, kann zB. Helferschichten an den beiden Turniertagen übernehmen oder einen Kuchen backen etc. (bitte bei Arnold Janßen melden). Wir freuen uns riesig auf eure Hilfe.

Lasst uns zusammen ein kleiner Lichtblick für den Turnier- und Reitsport sein.

Weitere Informationen findet ihr unter "Turniere 2021".

*Bleibt gesund*

 

Euer Vorstand

Jahreshauptversammlung 2021

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder 

Wir wünschen Euch und euren Familien einen guten Start in das neue Jahr. 

Eigentlich findet am Anfang des Jahres immer eine Jahreshauptversammlung statt. Diese muss auf Grund der aktuellen Umstände leider ausfallen. 
Über Neuigkeiten oder einen eventuellen Nachholtermin werden wir Euch rechtzeitig informieren. 

Bleibt weiterhin gesund. 
Euer Vorstand

Nikolausturnier 2020

Liebe Vereinsmitglieder,

 

Mit zwei weinenden Augen müssen wir das Nikolausturnier aufgrund der aktuellen Situation absagen.

Ein Alternativtermin kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt gegeben werden.
Zu gegebener Zeit werden wir Euch weiter informieren.

Wir bedauern diese Neuigkeiten sehr. 

Bleibt gesund!

 

Eurer Vorstand

Corona Informationen!

Liebe Vereinsmitglieder!


Wir, der Vorstand vom RV von Bredow Keppeln möchten euch zum Thema CORONA aktuell informieren.
Zum jetzigen Zeitpunkt wird noch beim Pferdesportverband Rheinland e.V. geprüft, welche genauen Regelungen gelten. Daher können auch wir keine 100%igen Angaben machen.

Heute, 02.11.2020 fallen alle Reitstunden aus!
 

Die Pferde dürfen aber trotzdem in den Zeiten der Reitstunden bewegt werden.


7 Reiter/Pferde in der ALTEN Reithalle

4 Reiter/Pferde in der NEUEN Reithalle

Ist die Reithalle mit der Anzahl belegt, müssen alle weiteren Reiter warten.


WICHTIG!

Generell gilt für die Reitstunden!

Jens Terhoeven-Urselmans wird eine Corona Informationsgruppe erstellen.

Handy-Nr.: Jens 0173 53477949

Jeder, der das Gelände betritt, muss sich im Vorfeld bei Jens mit folgenden Angaben angemeldet haben.

Vor- und Nachname des Reiters
Anschrift
Mobile-Nr.
eMail-Adresse

In dieser WhatsApp Gruppe muss jeder Reiter/Besucher/Betreuer reinschreiben, wenn er die Anlage betritt und genauso, wenn er sie wieder verlässt.
Sollten die Angeben nicht im Vorfeld gemacht worden sein, ist der Zutritt der Anlage verboten!


Es besteht für alle Reiter und Besucher/Betreuer auf dem Gelände Maskenpflicht sowie die Einhaltung aller AHA-Regeln.


Sobald wir genaue Angaben haben, melden wir uns wieder!
 

LG
Der Vorstand

Vereinsausritt 2020

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Im Folgenden findet ihr die Informationen und die Gruppeneinteilung für den Vereinsausritt am 24.10.2020 und 25.10.2020. Bitte lest Euch die Informationen genau durch. 

Wer nicht kann, bitte unbedingt absagen. 
Gruppen können nicht untereinander getauscht werden! 

Liebe Grüße Euer Jugendausschuss

Vereinsausritt 2020
Lourdess.pdf
PDF-Dokument [3.2 MB]

Sommerabschluss

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder


Wie ihr es euch vermutlich schon gedacht habt, fällt aufgrund der Corona- Maßnahmen, der Sommerabschluss 2020 leider aus. Wir, der Jugendausschuss, freuen uns umso mehr auf 2021.

Infos zum Vereinsausritt folgen noch. 
Bleibt gesund. 

 

Euer Vorstand und Jugendausschuss 

Reitstunden dürfen wieder stattfinden 

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Wir können endlich wieder, wie zuvor mit dem Reitstunden- Betrieb starten.
Das Ordnungsamt von Uedem hat uns das „Go“ gegeben. Außer, dass die Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden müssen, gibt es keine Einschränkungen. Es darf also draußen UND in der Halle geritten werden. 
Wir freuen uns riesig, dass es wieder losgehen kann! Und ihr bestimmt auch! 
Alle Reitlehrer wissen Bescheid und werden Näheres mit euch klären!

- Ablauf zu den Reitstunden:

1. Nach Ankunft am Hötzenhof MÜSSEN die Hände in den sanitären Anlagen gewaschen UND desinfiziert werden.

2. Danach meldet ihr euch bei dem jeweiligen Reitlehrer an, sodass ihr in eine Anwesenheitsliste eingetragen werden könnt.

3. Jeder bringt sein EIGENES Putzzeug mit. NUR die vorhandenen Sattelpads vom Höt dürfen genutzt werden. Eigene Sattelunterlagen sind nicht erlaubt. 

4. Es darf NICHT auf der Stallgasse geputzt werden. Steht das Pferd alleine in der Box, wird es in der Box geputzt. Steht es nicht alleine, soll es im Freien geputzt werden.

5. Es darf sich IMMER nur 1 Person in der Sattelkammer aufhalten.

6. Zuschauer bei den Reitstunden MÜSSEN sich ebenfalls an die Hygiene- und Abstandsregeln halten.

- Infos zu den Schulpferden: 

Von Montag bis Mittwoch werden die Schulpferde im Stall sein, die für die Reitstunden gebraucht werden. 
Am Donnerstag und Freitag müsst ihr das Schulpferd für eure Reitstunde von der Wiese holen.

- Weitere Info zu den Reitstunden: 

Die Reiter, die mit ihrem Pferd zur Reitstunde „anreisen“, desinfizieren sich bitte ihre Hände vor Betreten der Reitbahn. 

Darüber hinaus muss jeder Reitschüler (Reit-) Handschuhe während der Reitstunde tragen. 

Wir bitten ALLE, sich an die Vorgaben zu halten. 

Viel Spaß bei eurer Reitstunde und bleibt gesund. 

 

Euer Vorstand und das Reitercamp Hötzenhof

Reitstunden zur aktuellen Situation

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Seit einiger Zeit dürfen laut Vorschriften der Regierung in der derzeitigen „Corona-Situation“ keine sportlichen Aktivitäten innerhalb des Vereins, wie zum Beispiel Trainings, stattfinden. 

Deshalb mussten wir den Reitstunden-Betrieb bis auf Weiteres leider einstellen. Nun fragen sich bestimmt einige von euch, wann es endlich wieder mit den Reitstunden los gehen kann.

Sobald eine Möglichkeit besteht den (an die gesetzlichen Auflagen angepassten) Reitstunden-Betrieb wieder aufzunehmen, erhaltet ihr unverzüglich eine Info. 

Wir, als Vereinsvorstand, arbeiten mit Hochdruck an alternativen Lösungen, sodass Reitstunden wieder stattfinden können. Aber bis zum 4. Mai 2020 sind erstmal alle Vereinsaktivitäten auf Eis gelegt worden. 

Wir wissen, dass die aktuelle Situation eher suboptimal ist, bitten euch aber um Geduld und Verständnis, da wir alle im gleichen Boot sitzen. 

Finanzielle Aspekte bzgl. der Reitstunden werden entsprechend geklärt und ggf. angepasst. 

Falls ihr Fragen oder Anregungen habt, meldet euch gern bei:

Kathrin Lamers unter 017684707523.

Wir hoffen, dass unser Vereinsleben so schnell, wie möglich, wieder aufblühen kann! 

Bleibt bis dahin gesund und munter! 

Euer Vorstand 

Ausfall der Reitstunden

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder 

 

Auf Grund der aktuellen Lage rund um das Coronavirus, fallen alle Reitstunden bis nach den Osterferien aus. 

 

Euer Vorstand 

Reitstunden im Verein 

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder 
 

Anbei findet Ihr eine kleine Übersicht, welche Reitlehrer bei uns im Verein Reitstunden geben und wen Ihr kontaktieren könnt, wenn Ihr wechseln, die Reitstunden-Zeiten wissen möchtet etc.

 

 

Euer Vorstand 

Keppelner Springfestival 2020

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder 

 

Um ein Turnier in toller Atmosphäre austragen zu können, benötigt unser Hof noch den nötigen Feinschliff. Dazu treffen wir uns am 25.01.2020 und am 08.02.2020 um 10:00 Uhr. 

Wir hoffen auf viele helfende Hände und wünschen Allen einen guten Start ins neue Jahr.

 

Euer Vorstand 

Keppelner Springfestival 2020

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder und alle anderen Reiter

 

Am 14.02.2020-16.02.2020 findet das erste unserer beiden Turniere mit Dressurprüfungen bis zur Klasse A*, Springpferdepfürungen bis zur Klasse M* und Springprüfungen bis zur Klasse M* mit Stechen statt. Nennungsschluss ist der 20.01.2020.
 

Das zweite Turnier findet vom 06.03.2020 bis zum 08.03.2020 mit Highlights, wie einer Teamspringprüfung, dem Mächtigkeitsspringen und einer Springprüfing der Klasse S**, statt. Nennungsschluss ist der 10.02.2020

 

Euer Vorstand und Jugendausschuss

 

 

Ausschreibung 14.-16.2.2020
Ausschreibung.PDF
PDF Datei [970.0 KB]
Änderung der Ausschreibung Prfg. 22;23;24 am 16.02.20202
AusAend07012Keppeln .pdf
PDF-Dokument [50.5 KB]
Ausschreibung 6.-8.3.2020
Ausschreibung März.PDF
PDF Datei [478.3 KB]

Karneval steht bald schon vor der Tür 

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Am 24.02.2020 zieht der Rosenmontagszug in Keppeln. Dort wurde der Reitverein in den letzten Jahren von einem Wagen und einer Fußgruppe vertreten. Auch im Jahr 2020 möchten wir wieder mitziehen. 
Dafür treffen wir uns am 20.12.2019 um 20:00 Uhr im Stübchen, um ein Thema abzustimmen. 
Wer im Vorhinein schon Fragen hat, kann sich bei Lena Cattelaens (01723754879) melden. 
Wir freuen uns auf viele große und kleine Karnevalisten und zahlreiche kreative Ideen.

 

Euer Vorstand und Jugendausschuss 

Nikolausturnier am 7.12.2019

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder 

 

Wie jedes Jahr steht bald wieder der Nikolaus vor der Tür und damit auch unser Nikolausturnier.

Am 7.12.2019 ist es soweit und gegen 18:00 Uhr kommt der Nikolaus am Hötzenhof zu Besuch. Tüten, für Personen, die nicht teilnehmen, können mit dem folgenden Formular bestellt werden. Die Kosten belaufen sich pro Tüte auf 6€. 
 

Natürlich benötigen wir auch helfende Hände zur Vorbereitung und am Turniertag. Bitte meldet euch bei Jutta Heisterkamp +49 151 11585377 (Gastronomie), Sabine Neu +49 173 5305985 /Stephanie Achilles +49 176 30703052 (Meldestelle).

 

Wir freuen uns auf einen erfolgreichen Turniertag, mit zufriedenen Reitern und strahlenden Kinderaugen beim Nikolaus. 
 

Euer Jugendausschuss und Vorstand

Ausschreibung Nikolausturnier 2019
Nikolausausschreibung.pdf
PDF-Dokument [602.5 KB]
Nennungsformular Nikolausturnier 2019
Nennungsformular.pdf
PDF-Dokument [525.8 KB]
Tütenbestellung Nikolausturnier 2019
Tütenbestellung.pdf
PDF-Dokument [189.9 KB]
Zeiteinteilung Nikolausturnier 2019
zeitein.pdf
PDF-Dokument [14.9 KB]
Teilnehmerliste Nikolausturnier 2019
teilnehmer nikolaus (Automatisch gespeic[...]
PDF-Dokument [160.4 KB]

Vereinsausritt am 27.10.2019

Die Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Die Einteilung für den Vereinsausritt am 27.10.2019 ist fertig.

Es kann NICHT getauscht werden.

 

Euer Jugendausschuss 

 

 

 

Vereinsausritt am 27.10.2019

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Am 27.10.2019 findet unser jährlicher Vereinsausritt mit anschließender Aktivenversammlung und gemeinsamen Essen statt.  Nähere Infos findet ihr auf dem Anmeldezettel oder am Stübchen. Wir hoffen, dass wir mit vielen Kindern und Eltern einen schönen Tag verbringen können. 

 

Euer Jugendausschuss und Vorstand

 

 

Sommerabschluss am 24.08.2019- 25.08.2019

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Am 24.08.2019 findet unser jährlicher Sommerabschluss mit Übernachrung am Hötzenhof  statt. Los geht es am um 15:00Uhr. Nähere Infos findet ihr auf dem Anmeldezettel. Wir hoffen, dass wir mit vielen Kindern und Eltern einen schönen Tag verbringen können. 

 

Euer Jugendausschuss und Vorstand

 

 

Fahrt zum CHIO-Aachen 20.07.2019

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Am 20.7. 2019 fahren wir mit einem Bus zum CHIO Aachen. Die Plätze im Bus und die Anzahl der Karten sind begrenzt. Bitte tragt Eich in die Liste am Stübchen ein. 

 

Euer Jugendausschuss und Vorstand

 

 

Vorankündigung

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

- Am 20.7. 2019 fahren wir mit einem Bus zum CHIO Aachen. Die Plätze im Bus und die Anzahl der Karten sind begrenzt. 

- Am 24.8.2019 findet der alljährliche Sommerabschluss mit Spiel, Spaß und Übernachtung statt. 

Notiert euch die Termine!! 

Nähere Infos und Anmeldezettel folgen in der nächsten Zeit am Stübchen, in Facebook und auf der Internetseite. 

 

Euer Jugendausschuss und Vorstand

 

 

Ausflug zum Centerparks am 4.5.2019

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Am 4.5.2019 möchten wir mit unseren Vereinsmitgliedern zum Centerparks fahren. Alle weiteren Infos findet ihr auf dem nachfolgenden Anmeldezettel. Wir hoffen, dass möglichst viele mitfahren und wir einen tollen Tag mit viel Spaß verbringen können. 

 

Euer Jugendausschuss 

 

 

Turniere 2019

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Die Keppelner Turniere 2019 stehen vor der Tür. 

Das erste („kleine“) Turnier findet statt vom 15.02.2019 - 17.02.2019. Das zweite („große“) Turnier findet vom 08.03.2019 - 10.03.2019 statt. Die Termine für das Aufräumen sind: 

- Samstag, 02.02.2019 und Samstag, 09.02.2019 jeweils ab 10:00 Uhr 

- Donnerstag, 14.02.2019 und Donnerstag, 07.03.2019 jeweils ab 17:30 Uhr.

 

Auch an den Turniertagen werden alle fleißigen Helfer benötigt.

 

Bitte meldet euch bei Jutta Heisterkamp (02823 419720)

 

„Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das Vermögen viele.“ (Friedrich Wilhelm Raiffeisen) 

 

Euer Reitverein 

Jahreshauptversammlung 2019

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Am 22.01.2019 um 20:00 Uhr ist die jährliche Jahreshauptversammlung in der Dorfschule in Keppeln (Rosenstraße 22).

Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen. 

Tagesordnung: 

1. Begrüßung

2. Jahresbericht 2018

3. Kassenbericht 2018

4. Wahlen

5. Turniere 2019

6. Anregungen und Verschiedenes

 

Karnevalswagen und Fußgruppe beim Keppelner Rosenmontagszug 2019

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Bald ist es wieder soweit. Der Rosenmontagszug in Keppeln am 4.3.2019 findet statt und der Reitverein möchte sich gerne mit einem Wagen und einer Fußgruppe beteiligen. Wer hat Lust mitzumachen? 

Um ein Thema zu besprechen, treffen wir uns am 28.12.2018 um 19Uhr im Stübchen. 

Wer an diesem Termin nicht kann, aber gerne mitziehen möchte, oder Fragen hat, kann sich gerne bei Lena Cattelaens (01723754879) melden.

Vereinsausritt am 28.10.2018

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Am 28.10.2018 fand der alljährliche Vereinsausritt mit 6 Gruppen und insgesamt über 60 Reitern statt. Von Jung bis alt, von Anfänger bis Reiter, die bis zur Klasse S reiten. 

Alles hat super geklappt. 

Nochmal Vielen Dank an alle Helfer.

Nikolausturnier am 08.12.2018

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Am 08.12.2018 findet unser alljährliches Nikolausturnier statt.

 

Änderung: Die Dressur- und Springprüfungen bis zur Klasse A finden Alle an einem Tag (Samstag) statt. 

Der Nennungsschluss ist der 19.11.2018!

Die Tütenbestellungen (Formular im Anhang) können bei Andrea Franken oder Sabine Neu abgegeben werden. 

Alle Infos findet ihr in den folgenden Dokumenten. 

 

Wir hoffen auf rege Teilnahme.

 

Nennungsformular
Nennungsformular.pdf
PDF-Dokument [520.9 KB]
Ausschreibung
Nikolausausschreibung.pdf
PDF-Dokument [464.3 KB]
Tütenbestellung
Tütenbestellung.pdf
PDF-Dokument [189.5 KB]

Vereinsausritt 

Die Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Die Einteilung für den Vereinsausritt am 28.10.2018 ist fertig.

Es kann NICHT getauscht werden.

 

Euer Jugendausschuss 

 

 

 

Vereinsausritt 

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Am 28.10.2018 findet unser alljährlicher Vereinsausritt statt. Alle Informationen findet ihr auf dem beigefügten Zettel. Bitte meldet euch bis zum 12.10.2018 an, damit wir planen können. :) 

 

Euer Jugendausschuss 

 

 

 

Kreismeisterschaften am 22.09.2018 - 23.09.2018

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Am Wochenende, 22.09.2018 - 23.09.2018, finden, auf der Anlage des Reitverein Lohengrin Hau, die Kreismeisterschaften im Dressur- und Springreiten 2018 statt.

Auch Keppelner Reiter gehen an den Start und freuen sich über jede Unterstützung auf den Zuschauerrängen.

Der Verein wünscht Allen Reitern viel Erfolg und Spaß.