Aufräumen für die beiden Turniere

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Wie jedes Jahr muss der Hof vor den Turnieren auf Vordermann gebracht werden. Dazu finden folgende Termine statt:

 

- 25.01.2025 ab 10:00Uhr

- 01.02.2025 ab 10:00Uhr

- 06.02.2025 Uhrzeit wird noch bekannt gegeben

 

Notiert Euch die Termine. Alle können etwas tun... egal, ob Groß oder Klein. In den nächsten Wochen werden sich auch Jutta Heisterkamp oder Lucina Leukers für Schichten auf den Turnieren bei Euch melden.

 

Getreu nach unserem Leitspruch von Friedrich Wilhelm Raiffeisen: 

Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele!

 

Wir bedanken uns jetzt schon bei Allen, die helfen!

Euer Vorstand

Pferdeführerschein in Keppeln

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder und Freunde

 

Nach wochenlanger Vorbereitung haben am 21.12.2024 insgesamt 16 Kinder den Pferdeführerschein gemacht. Ihnen wurden Theorie-Fragen gestellt und sie mussten ein Pferd in der Dreiecksbahn führen. Alle haben die beiden Aufgaben bestanden.

Herzlichen Glückwunsch an Alle!

 

Wir wünschen Allen Frohe Weihnachten und einen Guten Start ins Jahr 2025!

Der Reitverein Blücher Sevelen feiert Jubiläum

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder und alle Interessierten

 

Am 09.11.22024 feiert der Reitverein Blücher Sevelen seine Halleneinweihung.

Wir würden gerne von Kepplen aus mit einem Bus dahin fahren. Abfahrtszeit und Kosten werden noch bekannt gegeben.

Auch nicht Vereinsmitglieder oder Personen aus anderen Reitvereinen dürfen gerne mitfahren.

Meldet Euch dazu bei Petra Cattelaens unter 01725921843

Hallenbelegungsplan

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder und Reiter, die die Hallen am Hötzenhof nutzen

 

Dies ist der aktuelle Hallenbelegungsplan.

Bei Fragen wendet Euch bitte an Jens Terhoeven-Urselmans.

Hallenbelegungsplan Hötzenhof 10/2024
Hallenbelegungsplan Hötzenhof.pdf
PDF-Dokument [71.6 KB]

Kai Terhoeven-Urselmans schafft Goldenes Reitabzeichen

Wir gratulieren Kai Terhoeven-Urselmans zum Sieg in der Springprüfung der Klasse S*** mit seinem Pferd Coco Jamboo in Darmstadt.

Damit hat Kai alle Anforderungen für das Goldene Reitabzeichen geschafft.

Herzlichen Glückwunsch

Wir gehen Klettern

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Am 10.11.2024 möchten wir mit Euch Klettern gehen.

Im Anschluss daran findet um 16:00Uhr die jährliche Aktivenversammlung statt. Danach gibt es ein gemeinsames Essen, zu dem auch gerne die Familien der Vereinsmitgleider kommen können. Weitere Inforamtionen findet ihr auf dem Anmeldezettel.

Das Mindestalter beträgt 6 Jahre.

Anmeldeschluss ist der 28.10.2024.

Bei Fragen sprecht uns gerne an!

 

Euer Jugendausschuss

Anmeldung Klettern/Essen
Anmeldung Klettern und Traditions-Essen.[...]
PDF-Dokument [113.1 KB]

Sammeltermine zur Ponymessung

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Im November finden Sammeltermine für die Ponymessung statt. Weitere Infos zu den einzelnen Terminen findet ihr auf dem beigefügten Bild.

Unsere Party war ein voller Erfolg

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder und Freunde des Reitervereins

 

Unsere Party zum 111Jährigen Jubiläum und zur Halleneinweihung war ein voller Erfolg!

Aus dem Erlös der Eintrittsgelder wurden 2500€ an das Rasenchampionat Kreis Kleve gesponsert.

Weitere 2500€ hat Andrea Franken an Rene Steinberg, stellvertretend für das "Well-Fair Projekt", übergeben. Von diesem Geld wird eine Schule in Kenia unterstützt.

 

!!Ein riesen Dankeschön an alle Partygäste!!

111Jahre Reiterverein von Bredow Keppeln und 25m Hallenverlängerung

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder und Freunde des Reitervereins

 

Wir haben Grund zum Feiern!

Der Reiterverein hat 111jähriges Jubiläum und die "Neue Halle" wurde verlängert.

Dazu möchten wir einalden.

Wann: 29.05.2024 19:30Uhr

Wo: "Neue Reithalle" auf dem Hötzenhof, Hardtscherweg 14, 47589 Uedem-Keppeln

 

Sichert Euch Tickets unter

https://www.eventim-light.com/de/a/660ba13e0809495cf25c6aaf/e/660ba5e925becd31e479134f

 

Die 5€ Eintritt werden an Wellfair.ngo und das Rasenchampionat im Kreis Kleve gesponsert.

 

Wir freuen uns auf einen geselligen Abend.

Euer Reiterverein von Bredow Keppeln

 

Sommerabschluss im Tipidorf am 24.08.2024

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Auch in diesem Jahr findet der Sommerabschluss wieder statt.
Am 24.-25.08.24 wollen wir mit allen interessierten Vereinsmitgliedern zum Tipidorf fahren und dort übernachten.
Es ist nicht notwendig, dass Kinder eine Erwachsene Begleitperson haben.

Alle Infos findet ihr in der Anmeldung!
Wir freuen uns auf einen schönen Sommerabschluss!

 

Euer Jugendausschuss

Sommerabschluss im Tipidorf 2024
Sommerabschluss zum Tipidorf 2024.pdf
PDF-Dokument [127.0 KB]

Jahreshauptversammlung am 22.04.2024

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Am 22.04.2024 findet um 20:00Uhr die Jahreshauptversammlung in der Dorfschule in Keppeln statt.

Die Tagesordnungspunkte sind der angefügten EInladung zu entnehmen.

 

Wir hoffen, auf rege Teilnahme.

 

Euer Vorstand

 

Einladung Jahreshauptversammlung 2024
Einladung Jahreshauptversammlung 2024.pd[...]
PDF-Dokument [114.5 KB]

Wir fahren zum Barrierespringen zum Gut Neuhaus

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder 

 

Auch in diesem Jahr möchten wir mit unserem Verein am Kreisvierkampf teilnehmen!

Bei Interesse und Fragen die Anmeldung sorgfältig lesen und bis zum 12.04.2024 bei Theresa Lamers abgeben. 

 

Weitere Details folgen nach Anmeldeschluss.

 

Euer Jugendausschuss

Anmeldung Vierkampf 2024
Anmeldung Vierkampf 2024.pdf
PDF-Dokument [116.4 KB]

Wir fahren zum Barrierespringen zum Gut Neuhaus

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder 

Am 15.03.2024 wollen wir zum Turneir der Familie Tillmann auf dem Gut Neuhaus in Grevenbroich zum Barrierespringen fahren.
Wenn genügend Leute zusammen kommen, wird ein Bus bestellt. 
Die Kosten für den Bus und Eintritt werden vom Verein übernommen. 
Abfahrt: 16:00-17:00 Uhr 
Rückfahrt: 23:00-00:00 Uhr (Fahrtzeit ca. 1h) 
Genaue Zeiten werden festgelegt, wenn die Zeiteinteilung raus ist. 
Unter 16Jahren wird eine erwachsene Begleitperson benötigt. 
Wir hoffen, dass sich viele anmelden, denn die Familie Tillmann und ihre Fans unterstützen unser Turnier jedes Jahr. 
Wer mitfahren möchte, kann sich bei Petra Cattelaens melden.

 

Viele Grüße

Das Keppelner Springfestival startet

!!Der Parcour steht!!

 

Heute morgen startete das Keppelenr Springfestival mit insgesamt 6 Springprüfungen der schweren Klasse.

Unsere Highlights:

Freitag:

- 19:30Uhr "Hans-Theo Terhoeven-Urselmans Gedächtnispreis" - Team Springprüfung der Klasse S* mit Stechen

Samstag:

- 18:00Uhr Springprüfung der Klasse S** mit Stechen

- 20:00Uhr Showprogramm und Abschied der Mauer

- 20:45Uhr Barrierenspringprüfung der Klasse S*

Sonntag:

- 14:30Uhr Springprüfung der Klasse S** mit Stechen

 

Für das leibliche Wohl sorgt unsere Küchen-Crew. Es gibt Brötchen, Kuchen, warme Speisen aus dem Hause Mettwurst Thoenes in Keppeln und antüröcih auch reichlich Getränke.

 

Die Zeiteinteilung finden Sie hier auf der Website unter "Turniere 2024".

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 

Die Verinskleidung ist fertig

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Vor einiger Zeit hattet ihr die Möglichkeit Vereinskleidung zu bestellen. Diese ist nun fertig und kann an folgenden Termine im Stübchen am Hötzenhof abgeholt werden.

 

- Montag, 27.11.2023 17:00 - 19:00Uhr

- Dienstag, 28.11.2023 16:30 - 18:30Uhr

- Mittwoch, 29.11.2023 17:30 - 18:30Uhr und ab 19:30Uhr

- Donnerstag, 30.11.2023 15:30 - 16:30Uhr und 17:00 - 19:00Uhr

- Freitag, 01.12.2023 15:00 - 17:00Uhr

 

Euer Jugendausschuss

Keppelner Springfestival 2024

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder und alle Interessierten

 

!!!Safe the Date!!!

 

Das Keppelner Springfestival steht wieder vor der Tür. 

 

Teil 1: 02.02.2024 - 04.02.2024 - Springprüfungen bis zur Klasse S** und Barrierenspringen

Teil 2: 01.03.2024 - 03.03.2024 - Springpferdeprüfungen, Springprüfungen bis zur Klasse L, Dressurprüfungen und Prüfungen für die Nachwuchsreiter

 

Ausschreibungen, Zeiteinteilungen etc. sind unter "Turniere 2024" zu finden.

 

Wir freuen uns auf zwei Turniere mit gutem Sport und zahlreichen Zuschauern

Keppeln feiert Karneval

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Am 12.02.2024 findet der Rosenmontagsumzug in Keppeln statt. Auch wir als Reitverein ziehen wieder mit einem Wagen und einer Fußgruppe mit. Dazu treffen wir uns am 29.11.2023 um 18:30Uhr im Stübchen. Dort wird ien Thema abbegstimmt und es gibt erste Informationen. Bei Fragen meldet Euch gerne bei Lena Jacobs unter 01725492736

 

Euer Jugendausschuss und Vorstand

CHIO Aachen 2023

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Am 06.07.2024 fahren wir zum CHIO AAchen. Die Anmeldefrist ist bereits vorbei, Tickets sind bestellt und der Bus für die Hin- und Rückfahrt organisiert.

Alle, die Karten bestellt haben, müssen 62€ pro Person bezahlen. Das Geld könnt ihr bitte in Bar Theresa Lamers, Anke Koppers oder Kristin Lamers geben.

 

Euer Jugendausschuss und Vorstand

Nikolausturnier 2023

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Am 09.12.2023 findet unser jährliches Nikolausturnier statt. Auch für dieses Turnier werden helfende Hände benötigt. Meldet Euch dazu bei Jutta Heisterkamp unter 015111585377.

Im folgenden findet ihr die Ausschreibung, das Nennungsformualr und das Formualr zur Tüttenbestellung. Alle Reiter, die teilnehmen, kriegen eine Nikolaustüte. Für weitere Kinder/ Personen können Tüten bestellt werden.

 

 

Euer Jugendausschuss und Vorstand

Nikolausausschreibung_2023.pdf
PDF-Dokument [63.8 KB]
Nennungsformular.pdf
PDF-Dokument [166.1 KB]
Tütenbestellung.pdf
PDF-Dokument [289.0 KB]

Kreisvierkampf

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Am vergangenen Wochenende fand der Kreisvierkampf beim Reitverein Rheurdt statt. Es sind insgesamt 5 Manschaften vom RV Keppeln angetreten. Die Kinder und die Betreuer haben im Schwimmen, Laufen, Dressurreiten und Springreiten Alles gegeben und alle hatten ein schönes, spaßiges Wochenende.

 

Vereinskollektion zum Anprobieren und Bestellen

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Ab dieser Woche haben Alle die Möglichkeit die neue Vereinskollektion im Stübchen am Hötzenhof anzuprobieren. Es gibt verschiedenste Oberkleidung, die bestickt werden kann. Wir hoffen, dass für Alle etwas dabei sein wird.

An folgenden Terminen können die Sachen anprobiert werden:

- Montag, 28.08.2023 17:00 - 18:00Uhr

- Dienstag, 29.08.2023 18:00 - 19:00Uhr

- Mittwoch, 30.08.2023 ab 19:30Uhr

- Donnerstag, 31.08.2023 17:30 - 19:00Uhr

- Freitag, 01.09.2023 16:00 - 17:00Uhr

- Montag, 04.09.2023 18:00 - 19:00Uhr

- Dienstag, 05.09.2023 17:00 - 18:30Uhr

- Mittwoch, 06.09.2023 15:00 - 16:00Uhr und ab 19:30Uhr

- Donnerstag, 07.09.2023 17:30 - 19:00Uhr

- Freitag, 08.09.2023 17:00 - 18:00Uhr

 

Da die Sachen nur eine Leihgabe sind, bitten wir Alle vorsichtig damit umzugehen!

 

Euer Vorstand und Jugendausschuss

850Jahr Feier in Keppeln

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Der Club der Pferdefreunde Goch feiert am 16.09.2023 sind 75Jähriges Jubiläum. Dazu sind ab 19:30Uhr alle herzlich eingeladen. 

 

Euer Vorstand und Jugendausschuss

850Jahr Feier in Keppeln

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Am 02.09.2023 findet die Jubiläumsfeier - 850Jahre Keppeln an der DOrfschule Keppeln statt. Dazu ist jeder herzlich eingeladen. Das Kinderprogramm wird am 02.09.2023 zwischen 12:30UHr und 18:00Uhr an der Dorfschule stattfinden.

Wir als Verein sind schon immer Teil der Keppelner Gemeischaft und sind somit auch Teil des Tages.

 

Dazu benötigen wir fleißige und motivierte Helfer. Wer kann an folgenden Terminen zur Dorfschule kommen? Bitte bei Jutta melden:

- 01.09.2023 ab 14:00Uhr Aufräumen

- 02.09.2023 07:00Uhr Aufbauen

- 03.09.2023 ab 10:00Uhr Aufräumen

 

Wer hat Lust für den Reitverein beim Menschenkicker teilzunehmen? Meldet Euch dazu bei Jutta. (Mindestalter 12Jahre)

 

Euer Vorstand und Jugendausschuss

Hochzeiten der Keppelner Reiter

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Kristin Lamers und Sebastian Kilzer geben sich am 23.09.2023 das JA- Wort. Die Trauung findet in der Kirche in Louisendorf statt und gefeiert wrid in der Dorfschule in Keppeln.

Wer Fragen hat, oder mitreiten möchte, kann sich gerne bei Lena Jacobs (01725492736) melden. Schulpferdereiter melden sich bitte zusärzlich bei Jens Terhoeven- Urselmans.

 

Euer Vorstand und Jugendausschuss

Keppelner Reiter geben sichd das JA-Wort

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Am 05.08.2023 heiraten Mara Weber und Philipp Weber (Lamers) in der St. Vincentius Kirche in Asperden und feiern bei Haus am See in Kessel. Die Beiden wünschen sich von Pferden begleitet zu werden.

Reitbeteiligungen der Hötzenhofer Schulpferde dürfen mitreiten, dazu wendet Euch bitte an Jens TU.

Wer mitreiten möchte, meldet sich bitte bei Theresa Lamers (015789108068)

 

 

Auch Kristin Lamers und Sebastian Kilzer geben sich am 23.09.2023 das JA- Wort. Die Trauung findet in Louisendorf statt und gefeiert wrid in der Dorfschule in Keppeln. Weitere Infos dazu und ein Ansprechpartner folgen noch.

 

Euer Vorstand und Jugendausschuss

Sommerabschluss am 06.08.2023

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Am 06.08.2023fidnet der jährlicher Sommerabschluss statt. Dieses Jahr ohne Übernachtung.

Im Anhang findet ihr den Anmeldezettel mit weiteren Informationen. Anmeldeschluss ist der 26.07.2023

Wir freuen uns auf viele Kinder mit ihren Familien.

 

Euer Vorstand und Jugendausschuss

Kreismeisterschaften 2023

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Im Juni fanden die Kreismeisterschaften beim Club der Pferdefreunde Goch statt. Danke an die Gocher für die Ausrichtung der Kreismeisterschaften unter sehr guten Bedingungen!

 

Janne-Frederike Zahn konnte den Titel in der Kreismeisterwertung der Ponys im A-Springen holen.

Ihr Bruder Jörg-Leon Zahn wurde Kreismeister in der Wertung im M*- Springen.

Tobias Thoenes, Onkel von Janne und Jörg, wurde Kreismeister in der Wertung M**/S- Springen.

 

Herzlichen Glückwunsch an die Drei! 

 

Euer Vorstand und Jugendausschuss

Vierkampf 2023

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Wir wollen beim Vierkampf mitmachen.

Der Vierkampf findet am 21.10.2023 - 22.10.2023 in Rees Haldern statt. Wer mitmachen möchte, kann sich bei den Reitlehrern (Anja Klostermann, Benita van Eicken, Stephanie Achilles) oder Lena Jacobs melden.

 

Jugendausschuss

Wir fahren zum CHIO Aachen 2024

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

CHIO Aachen 2024 - Wir wollen dabei sein!

Um noch Tickets zu erhalten, müssen wir schnell sein, da diese schnell vergriffen sind!

 

Am SAmstag, den 06.07.2024 möchten wir zum CHIO Aachen fahren. Die Tickets inkl. Hin- und Rückfahrt kosten ca. 60€. Der genaue Preis ist von der Anzahl der Personen abhängig.

 

Wer ist dabei?!?

Meldet Euch per WhatsApp bei Theresa Lamers (015789108068) bis zum Donnerstag 06.07.2023 12:00Uhr mit folgenden Infos:

- Name

- Alter

- Anzahl der Personen

 

Die Anmeldung ist verbindlich! Wenn man verhindert ist, müssen die Kosten trotzdem getragen werden. Die Tickets können aber auch auf andere Personen übertragen werden.

Kinder bis 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen mitfahren.

 

WIr freuen uns!

 

Euer Vorstand und Jugendausschuss

Trainingstag bei Lars Meyer zu Bexten

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder und Alle Interessierten

 
Wir haben beim CHIOAachen Campus einen Trainingstag bei Lars Meyer zu Bexten gewonnen. Dazu laden wir auf den Hötzenhof ein. Auch als Zuschauer kann man viel lenen.
Für Speisen und Getränke ist gesorgt und im Anschluss möchten wir den Abend gemeinsam in unserem Stübchen ausklingen lassen.
 
 
 
Wir freuen uns auf einen lehrreichen Tag
Euer Vorstand und Jugendausschuss

Der Zeitplan für den Trainingstag mit Lars Meyer zu Bexten am 26.05.2023

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 
Im folgenden seht ihr den Zeitplan für den Trainingstag am 26.05.2023 bei Lars Meyer zu Bexten. Die Zeiten können nicht geändert werden. Bitte reitet Eure Pferde vorher ab, sodass ihr pünktlich zur jeweiligen Uhrzeit bereit zum Springen seid.
Alle Teilnehmer flechten bitte ihre Pferde ein und reiten im Turnieroutfit!
 
Wir freuen uns auf einen lehrreichen Tag
Euer Vorstand und Jugendausschuss
Zeitplan_Bredow-Keppeln_16.00.pdf
PDF-Dokument [119.6 KB]

Das Los hat entschieden - Wer darf am Trainingstag mit Lars Meyer zu Bexten teilnehmen?

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 
Das Los hat aus insgesamt 25 Anmeldungen entschieden. Folgende Reiter dürfen am Trainingstag mit Lars Meyer zu Bexten teilnhemen:
Emma Koppers
Anika Göring
Nadja Weßling
Theresa Lamers
Martha Beckmann
Alina Möllemann
Malina Botzen
Merle Franken
Nils Lelifeld
Anna Rennings
Malin Terhoeven- Urselmans
Sina Heisterkamp
 
Da wir den Trainingstag Jutta Heisterkamp und Theresa Lamers zu verdanken haben, haben wir uns dazu entschieden nur 10 Plätze zu verlosen und Theresa und Sina (Juttas Tochter) einen festen Platz als Dankeschön zu ermöglichen. Jutta und Theresa waren diejeniegen, die die Idee hatten und unseren Verein spontan innerhalb von einem Tag angemedlet haben. Danke dafür!
Der genaue Zeitplan folgt in den nächsten Tagen.
Alle anderen sind herzlich zum Zuschauen eingeladen, denn auch dabei kann man viel lernen.
 
Wir freuen uns auf einen lehrreichen Tag
Euer Vorstand und Jugendausschuss

René Lamers und Kristin Lange haben sich das Ja- Wort gegeben

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 
Heute kam unsere Vereinskutsche in diesem Jahr zum ersten mal zum Einsatz.
René Lamers und Kristin Lange gaben sich heute in Weeze das Ja-Wort.
Die Keppelner Standarte aus Kai, Jens und Hanno Terhoeven- Urselmans begleitete das Brautpaar.
Wir wüschen René und Kristin alles Gute für ihren gemeinsamen Lebensweg.
 
Euer Vorstand

Trainingstag bei Lars Meyer zu Bexten

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

!!!Wir haben gewonnen!!!
 
Über den CHIOAachen Campus haben wir einen Springtrainingstag bei Lars Meyer zu Bexten gewonnen.
Lars Meyer zu Bexten war ein deutscher Springreiter und ist seit 2011 Bundestrainer für die Junioren und Jungen Reiter. 
 
Der Trainingstag findet am 26.05.2023 von 16:00-20:30 Uhr am Hötzenhof statt. Alle sind recht herzlich als Zuschauer eingeladen. Auch beim Zuschauen kann man viel lernen und eine Springstunde bei solch einem Profi bekommt man auch nicht alle Tage zu sehen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Dazu benötigen wir noch fleißige Helfer. Meldet Euch dazu bei Jutta Heisterkamp unter 015111585377. 
Erzählt auch euren Reiterfreunden aus anderen Vereinen davon, jeder ist an diesem Tag herzlich Willkommen. Am Abend wird es noch einen gemütlichen Ausklang im Stübchen geben.
An diesem Tag fallen die Reitstunden bei Anja und Benita aus.
Am Trainingstag können 12 Reiter aus unserem Verein teilnehmen. Die Reiter müssen mindestens einen E- Parcours (85cm) sicher reiten können (Vorgabe vom Veranstalter). Auch Reiter, die A,L, M oder S-Springen reiten dürfen am Trainingstag teilnehmen.
Jeder reitet selbstständig ab und hat zu einer vorgegeben Uhrzeit ein 20-Minütiges Springtraining bei Lars Meyer zu Bexten.
Wer mitreiten darf, wird ausgelost. Alle Reiter, egal ob Schulpferde- oder Privatreiter, die mindestens einen E-Parcours (oder höher) sicher reiten, können sich bewerben. Schulpferdereiter zahlen 12€ an Familie Terhoeven- Urselmans und Reitbeteiligungen von Schulpferden brauchen nichts bezahlen.
Und so kommst du in den Lostopf:
- Du bist Mitglied im Reitverein von Bredow Keppeln
- Du reitest mindestens einen E-Parcours (85cm) (oder höher) sicher
- Du hast am 26.05.2023 von 15:30-20:30 Uhr Zeit (genauer Zeitplan folgt nach der Auslosung)
- Sende eine WhatsApp an 01725492736 oder eine E-Mail an Lena.cattelaens@googlemail.com mit folgenden Angaben: Vorname, Nachname, Alter, Pferde- / Ponynamen, Klasse in der du reitest, Telefonnummer unter der wir dich erreichen können
- Bewerbungsschluss ist der 13.05.2023 12:00Uhr!!
 
Wir freuen uns auf einen Lehrreichen Tag und wünschen Allen Bewerbern viel Glück bei der Verlosung

 

 

Spende an ISAR Germany

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Die Ehrung des Reitabzeichens haben wir dazu genutzt, um dem Verein ISAR Germany eine Spende zu überreichen. Der Scheck über 1000€ wurde von unserem Vorsitzenden Arnold Janssen an Anke Gellert-Helpenstein und ihren Mann, die für die ISAR Germany in In- und Auslandseinsätzen tätig sind, übergeben.

 

Euer Jugendausschuss und Vorstand

 

 

Wir gratueliren - Alle haben bestanden

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Beim heutigen Reitabzeichen haben alle Teilnehmer bestanden. Wir gratulieren Allen recht herzlich dazu.

Ein Dankeschön geht an Alle, die dazu mitgewirkt haben - Reitlehrer, Eltern, die Theorieunterricht gemacht haben, Famiie Terhoeven-Urselmans, Organisatoren und Richter.

 

Euer Jugendausschuss und Vorstand

 

 

Reitabzeichen am 05.05.2023

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Am 05.05.2023 findet das Reitabzeichen statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Im Stübchen könnt ihr gegen einen kleinen Obulus Getränke und Speisen kaufen.

Dafür benötigen wir noch Kuchenspenden und Hilfe beim Verkauf der Getränke und Speisen.

Meldet Euch bei Jutta Heisterkamp 015111585377

 

Grüße Euer Vorstand und Jugendausschuss

 

 

Fahrradtour und Planwagenfahrt am 01.05.2023

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Wie bereits angekündigt, fahren wir am 01.05.2023 mit dem Planwagen und Fahrrad zum Turnier bei Holger Hetzel in Pfalzdorf. Zum Einen feuern wir im L, M und S Springen unsere Vereinsreiter an. Und es wird eine Springprüfung der Klasse S*** (1,50m) mit Stechen stattfinden, welches in unserer Region nicht üblich ist.

Für beide Gruppen treffen wir uns um 12:00Uhr am Hötzenhof und fahren los.

Rückfahrt wird nach dem S*** um circa 17:00Uhr sein. Da es noch keine Zeiteinteilung gibt, können wir noch keine genaue Zeitangabe nennen.

Es gibt keinen Eintritt. Kinder unter 14 Jahren benötigen ein Über-18-Jährige Begleitperson.

Um für den Planwagen besser planen zu können, meldet Euch bitte bis zum 30.04.2023 per Whatsapp bei Jutta Heisterkamp.

 

Grüße Euer Vorstand und Jugendausschuss

 

 

Terminankündigungen 2023

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Dieses Jahr stehen viele Termine im Kalender. Hier eine kleine Übersicht: 

Hochzeiten

- 12.05.2023 René Lamers und Kristin Lange

- 05.08.2023 Philipp Lamers und Mara Weber

- 23.09.2023 Kristin Lamers und Sebastian Kilzer

Wir würden uns freuen, wenn ihr Zeit und Lust habt diese Hochzeiten zu Pferd zu begleiten.

Fahrradtour zum Turnier von Holger Hetzel

- 01.05.2023 Gemeinsame Radtour oder Planwagentour (Abfahrt ca 12:00Uhr am Hötzenhof)

Reitabzeichen

- 05.05.2023

Übungsstunden mit Anja am 13.04.2023, 23.04.2023, 30.04.2023

Trampolinhalle

- 16.07.2023 ca. 13:00Uhr (Die Uhrzeit steht noch nicht fest)

Ferienspaß

- Termin folgt

Sommerabschluss

- Termin folgt

Vereinsausritt und Übernachtung

- 14.10.2023

Vierkampf

- 21.10.2023/22.10.2023

- Wer Interesse hat, kann sich gerne bei Jutta Heisterkamp melden

 

Zu Allen Terminen erhaltet ihr noch weitere Informationen.

 

Grüße Euer Vorstand und Jugendausschuss

 

 

Jahreshauptversammlung 2023

Liebe Keppelner Vereinsmitlgieder, Turnierreiter und Zuschauer

 

Am 27.03.2023 um20:00Uhr findet die Jahreshauptversammlung in der Dorfschule in Keppeln statt. Wir freuen uns auf rege Teilnahme.

Im Anhang befindet sich die offizielle Einladung.

 

Euer Vorstand

Einladung Jahreshauptversammlung 2023
Einladung Jahreshauptversammlung.pdf
PDF-Dokument [115.1 KB]

Keppelner Springfestival Teil 2 vom 03.03.2023-05.03.2023

!!!ACHTUNG!!! Die Zeiteinteilung hat sich geändert!!!

Liebe Keppelner Vereinsmitlgieder, Turnierreiter und Zuschauer

 

Bald ist es schon soweit. Das zweite Keppelner Springfestival findet vom 03.03.2023 - 05.03.2023 statt.

Unter "Turniere 2023" ist die Zeiteinteilung zu finden.

Wir freuen uns auf ein weiteres Turnier mit tollen Ritten und einer guten Stimmung.

Euer Vorstand

Keppelner Springfestival 2023 - Wir verlosen 2x2 Tikets für das Mächtigkeitssprignen

Morgen geht es endlich los! Wir verlosen 2x2 Tickets für unser legendäres Samstagabend- Programm mit Mächtigkeitsspringen, Überraschungsshow& Reiterparty. Weitere Infos und das GEwinnspiel findet ihr unter folgendem Link:

 

https://www.instagram.com/reel/CoKH5gtoUeU/?utm_source=ig_web_copy_link

Keppelner Springfestival 2023

!!!ACHTUNG!!! Die Zeiteinteilung hat sich geändert!!!

Zeiteinteilung 03.02.2023-05.02.2023 NEU
ZE_03-05.2023_Neue Zeiten_Fr.u.Sa..pdf
PDF-Dokument [3.2 MB]

Karneval 2023

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Das Thema für unseren Karnevalswagen steht fest: Zirkus

Wer Fragen hat, oder gerne mitmachen möchte, kann sich gerne bei Theresa Lamers oder Lena Jacobs melden.

 

Grüße und Helau

 

Aufräumen für die Turniere

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Auch im kommenden Jahr finden Temrine zum Aufräumen für unsere beiden Turniere im Februar und März statt:

- Samstag, 21.01.2023 ab 10:00Uhr

- Samstag, 28.01.2023 ab 10:00Uhr

- Donnerstag, 02.02.2023 ab 17:00Uhr

- Samstag, 18.02.2023 ab 10:00Uhr

- Samstag, 25.02.2023 ab 10:00Uhr

- Donnerstag, 02.03.2023 ab 17:00Uhr

 

Wir hoffen auf viele fleißige große und kleine Hefler.

Bei Fragen, meldet Euch gerne bei Kathrin Lamers unter 017684707523

 

"Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele." (Friedrich Wilhelm von Raiffeisen)

 

Euer Vorstand

 

Karneval 2023

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Nicht nur unsere Turniere, sondern auch Karneval steht vor der Tür. Wie in den letzten Jahren vor der Coronapandemie, möchten wir auch im Jahr 2023 beim Keppelner Rosenmontagszug mitziehen. Dazu treffen wir uns am Mittwoch, den 04.01.2023, um 19:00Uhr im Stübchen. Dort wird ein Thema abgestimmt und ihr erhaltet weitere Inforamtionen, über den Ablauf, die Kosten, den Wagenbau etc..

Wir freuen uns auf viele große und kleine Karnevalsfreunde.

 

Euer Vorstand und Jugendausschuss

Keppelner Springfestival 2023

Liebe Keppelner Vereinsmitgleider und Turnierinteressierten

 

Unsere beiden Keppelner Springfestivals im Jahr 2023 finden an folgenden Terminen statt:

- 03.02.2023 - 05.02.2023 Keppelner Springfestival Teil 1

- 03.03.2023 - 05.03.2023 Keppelner Springpferdemeeting mit Wertung  der "Ponysportförderung Unterer Niederrhein"

Weitere Informationen sind unter "Turniere 2023" zu finden.

 

Euer Vorstand

Nikolausturnier am 10.12.2022 am Hötzenhof

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Am 10.12.2022 findet endlich wieder unser traditionelles Nikolausturnier statt. Es ist ein Trainignsturnier für Alle Keppelner Vereinsmitlgieder.

Im folgenden findet ihr die Ausschreibung, das Nennformular und das Formular zum Tüten bestellen.

Am Samstagabend um circa 18:00Uhr wird der Nikoluas zu Besuch kommen. Dort sind die Reiter mit ihren geschmückten Pferden und auch alle Zuschauer herzlich wilkommen.

Danach fidnet das Fuchsschwanzgreifen mit anschließendem "Fuchschwanz- Ausklang" im Stübchen statt.

 

Wie bei jedem Turnier wird auch hier Hilfe benötigt. Am 08.12.2022 und am 09.12.2022 werden fleißige Helfer für die Vorbereitungen gebraucht. Des Weiteren benötigen wir Helfer am Turniertag selber.

 

Wir freuen uns auf viele Reiter, strahlende Platzierte und natülrich auch viele Zuschauer.

 

Euer Jungendauschuss und Vorstand

Nikolausausschreibung_2022.pdf
PDF-Dokument [155.2 KB]
Nennungsformular 2022.pdf
PDF-Dokument [205.3 KB]
Tütenbestellung 2022.pdf
PDF-Dokument [290.1 KB]

Reitabziechen am 17.06.2022

Am 17.06.2022 fand der erste Teil unseres Reitabzeichens statt. 

Wir als Verein können stolz auf alle Teilnehmer sein. Alle haben bestanden. !!Herzlichen Glückwunsch!!

Im August geht es dann weiter mit den weiteren Prüfungen. 

Sommerabschlus am 07.08.2022

Liebe Vereinsmitgleider

 

Am 07.08.2022 findet unser Sommerabschluss statt. Wir wollen mit Euch Paddeln und Grillen!

Hierzu sind alle Vereinsmitgleider mit ihren Fmailien eingeladen. Wer Lsut auf Spaß und ein geselliges Beisammensein ha, meldet sich bitte bis zum 25.06.2022an. 

Alle wichtigen Informstionen findet ihr auf dem folgende Schreiben. 

Wir freuen uns auf einen schönen Tag. 

Euer Jugendausschuss und Vorstand. 

In Keppeln wird geheiratet

Liebe Keppelner Vereinsmitglieder

 

Nadja (Wellessen) und Christian Hunzelar heiraten am 11.06.2022. Sie werden von der Kutsche und Standarte begleitet. Wer hat noch Lsut mitzureiten? Meldet Euch dazu bei Theresa Lamers 015789108068.

 

Des Weiteren heiraten am 09.07.2022 Lena (Cattelaens) und Carsten Jacobs. Auch sie werden von Standarte und Kutsche begleitet. Wer da mitreiten möchte, meldet sich bitte bei Lucina Leukers 01621850838.

 

Die beiden Brautpaare freuen sich über jeden, der mitreitet. :)

 

Euer Vorstand